Der Naturcampingplatz ¬ badi sind bis Mitte Mai 2023 im Winterschlaf, wir freuen uns auf bald.

Im Jahr 2015 wurde die ganze Anlage am Seelisberger Seeli mit Naturcamping und - badi total erneuert und doch natürlich belassen.

Seit dem 15. Mai 2022 begrüsst Sie auf dem Campingplatz die neue Geschäftsführerin Isabelle Odermatt mit ihrem Team und freut sich auf Ihren Besuch.

Vom 15. Mai bis Anfang September erwarten Sie ein einmaliges Naturerlebnis am natürlich schönen Bergsee zu Füssen vom Niederbauen in Seelisberg.

 Naturcamping Reservation: Telefon 041 820 35 96, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 Anmeldung ausschliesslich unter diesen Nummern und nur von Anfang Mai bis Anfang September möglich!

Freies Aufstellen vom Zelt auf dem Naturgelände, autofrei, keine Zufahrt mit dem Auto möglich

Duschmöglichkeiten, Waschmaschine und Tumbler, Geschirrwaschbecken, Gemeinschaftsraum mit TV-Gerät, Akkuladestationen, Brotbestellung am Vortag beim Seeli-Kiosk möglich, Internetempfang beim Kiosk
Freier Eintritt zum Bergseeli, Feuerstelle überall im Gelände vorhanden, Stromanschluss und WLAN stehen auf dem Gelände nicht zur Verfügung

Preise pro Nacht inkl. Gästetaxe: Erwachsene: CHF 20.00, Kinder 6 - 16 Jahre: CHF 10.00; Änderungen vorbehalten.

Eine Voranmeldung während den Schulferien ist nötig! Gruppen können während der Schulferienzeit nicht aufgenommen werden. Ab 22.00 Uhr sind die Gäste gebeten auf dem Platz ruhig zu sein.

 

Naturbadi am Seelisberger Seeli: 08.30 - 18.00 Uhr
Direkt am kristallklaren Bergseeli mit bis zu 24 Grad Wassertemperatur im Hochsommer.
Kioskbetrieb, Grillstellen mit Rost, Umkleidekabinen, WC- und Duschanlagen, Liegewiese
Ruderbootsvermietung, Kinderspielplatz, Beach-Volleyball, Wasserspielplatz
Kinderbecken mit Schauckel, Sprungbrett, Floss, rollstuhlgängiger Eingang ins Wasser

Fischen im Seelisberger Seeli
Fischen mit Brot oder Wurm ab dem Ufer ist erlaubt vom 1. Juni - 31. Dezember. Für alle anderen Arten des Fischens ist ein Patent (1 Tag / 3-7 Tage) beim Kanton Uri über www.uri.ch per Internet erhältlich.

 

Bitte beachten Sie folgende Regeln und Informationen:

Die Anlage ist überwacht und wird von geschulten Badeaufsichten betreut. Gäste vom Campingplatz haben Freien Eintritt für das ganze Areal der Naturbadi. Hunde sind auf dem ganzen Areal nicht erlaubt. Keine Autozufahrt zum Areal, nur Fussweg. Gebührenpflichte Parkplätze an der Dorfstrasse direkt beim Dorfeingang. Gäste, welche mit dem PostAuto anreisen, benützen die Bushaltestelle Geissweg. Ausserhalb vom Areal der Naturbadi ist das Baden nicht erlaubt (Gewässerschutz). Auf dem Camingplatz sind nur Zelte möglich, keine Wohnwagen. Keine Zeltvermietung vor Ort. Übernachtung in der Jurte ist möglich gegen Voranmeldung. Den Anweisungen der Bademeisterin sind Folge zu leisten.

 

 

Go to top