Die Treib-Seelisberg-Bahn ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Seelisberg, gegründet 1913.
Die Unternehmung hat die Konzession und Betriebsbewilligung die Bergbahn zwischen Treib und Seelisberg zu betreiben und kann sich an weiteren Betriebszweigen beteiligen.
Als Nebenbetrieb führt die Treib-Seelisberg-Bahn im Auftrag von PostAuto Zentralschweiz die Morgenkurse Seelisberg - Emmetten - Beckenried und betreibt einen Ausflugs- und Transferbusbetrieb mit den beiden Bussen zu 41 und 12 Plätzen. Im Auftrag von Uri Tourismus und dem Verein Tourismusregion Klewenlap betreibt die Treib-Seelisberg-Bahn dasTourismusbüro für Seelisberg. Sie führt verschiedene Mandate für vor allem touristische Organisationen aus.
Die Aktionäre stammen aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland. Die 500 Aktien mit Nominalwert von CHF 500.00 sind breit gestreut. Es besteht kein Handel, die meisten Aktien bleiben in Familienbesitz.
Der Verwaltungsrat wird präsidiert von Frau lic. iur. Barbara Merz Wipfli, Flüelen. Weitere Mitglieder sind Erich Amstad, Seelisberg, Franz-Sepp Arnold, Flüelen, André Hafner, Seelisberg, Stephan Marty, Luzern und Reto Marzer, Schattdorf.
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, 23. Juni 2023 um 11.30 Uhr im Hotel Bellevue in Seelisberg statt.