16 Bauern arbeiten auf einem der Seelisberger Bergbauernbetriebe. Klassisch ist die Milchkuhhaltung. Die Milch wird in der Bergkäserei zu Käse verarbeitet oder dient der Aufzucht von Jungtieren. Im Sommerhalbjahr sind dann ein Teil der Kühe auf der Alp, während der Bauer zu Hause das Heu mäht um im Winter Futter für die Kühe zu haben. Einige der Bauern verdienen sich mit dem Anbau von Obst oder Gemüse, der Übernachtung von Gästen oder der Organisationen von Anlässen auf dem Bauernhof noch etwas hinzu.
Auf Voranmeldung kann ein Bauernhof besucht werden. Hier erfahren Sie, wie der Alltag eines Bergbauern abläuft und wie der Hof organisiert ist. Gerne kann dazu ein Imbiss oder Apero organisiert werdern. Hat der Bauer Zeit, freut er sich auch auf einen spontanen Besuch um über seine Tiere, seine Arbeit oder den Hof zu erzählen.